Aussaatzeit
Aussaatort
Boden
Aussaat
Keimtemperatur
Keimdauer
Blüte/ Ernte
Höhe
Standort
Ausführliche Anzuchtanleitung Winter-Kopfsalat Maiwunder Samen
-
Aussaatzeit:
Dill wird von April bis Juli direkt ins Freiland gesät. Für frischen Nachschub empfiehlt sich die Aussaat in mehreren Etappen. So kann über den ganzen Sommer aromatisches Dillkraut geerntet werden. -
Aussaatort:
Die Direktsaat im Beet ist ideal. Auch im Topf oder Balkonkasten lässt sich Dill problemlos kultivieren, wenn er genügend Sonne und lockeren Boden erhält. Die Pflanzen entwickeln sich am besten an warmen Plätzen. -
Boden:
Dill bevorzugt lockere, humose Böden, die gut durchlässig sind. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Eine zu stickstoffreiche Düngung kann den Geschmack beeinträchtigen und schwächt die Pflanzen. -
Aussaat:
Die Samen werden 0,5–1 cm tief in Reihen mit ca. 25 cm Abstand gesät. Leicht andrücken und vorsichtig angießen. Dill ist kein Lichtkeimer, deshalb Samen immer mit Erde bedecken. Folgesaaten verlängern die Erntezeit. -
Keimtemperatur:
Die Samen keimen am besten bei Temperaturen zwischen 15 und 20 °C. Bei optimalen Bedingungen erscheinen die ersten Keimlinge nach rund zwei Wochen. Kühles Wetter verlangsamt die Keimung merklich. -
Keimdauer:
Die Keimdauer beträgt 10–20 Tage. Gleichmäßige Feuchtigkeit ist wichtig, da die Samen bei Trockenheit nicht zuverlässig keimen. Ein leicht feuchter Boden sichert eine gleichmäßige Entwicklung. -
Pflege:
Dill benötigt nur wenig Pflege. Wichtig ist regelmäßiges Gießen ohne Staunässe. Die Pflanzen vertragen keine Umpflanzung, daher am besten gleich an Ort und Stelle aussäen. Regelmäßiges Ernten fördert neuen Austrieb. -
Blüte/Ernte:
Ernte beginnt je nach Kultur nach wenigen Wochen. Laufend junge Teile ernten; häufiger Schnitt regt Neuaustrieb an und verlängert die Saison. -
Höhe:
Dill erreicht eine Höhe von 60–100 cm, je nach Standort und Sorte. Die Pflanzen sind zart und bilden lockere, feine Blätter. Mit Blütenständen wirken sie besonders dekorativ im Kräuterbeet. -
Standort:
Ein sonniger Standort ist ideal. Dill liebt warme, windgeschützte Plätze. Im Halbschatten wächst er ebenfalls, jedoch weniger aromatisch. Direkte Nachbarschaft mit Fenchel sollte vermieden werden.