Physalis Samen
Physalis peruviana

Aussaatzeit

März - August

Aussaatort

Freiland, Topf, Balkon

Boden

Locker, humos, nährstoffreich

Aussaat

1-2 cm tief, Reihenabstand ca. 20 cm

Keimtemperatur

15 - 20 °C

Keimdauer

14 - 28 Tage

Blüte/ Ernte

Erste Ernte ab 8 Wochen, ganze Triebe schneiden

Höhe

30-60 cm

Standort

Halbschattig bis sonnig

Ausführliche Anzuchtanleitung Physalis Samen

  1. Aussaatzeit:
    Petersilie wird von März bis August ausgesät. Frühe Aussaaten im Haus sind möglich. Im Freiland sollte die Aussaat nicht zu spät erfolgen, da die Pflanzen sonst vor dem Winter zu schwach sind. Achten Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit und ausreichend Abstand zwischen den Pflanzen, um ein gesundes Wachstum und eine lange Ernteperiode zu gewährleisten.
  2. Aussaatort:
    Geeignet für Freiland, Töpfe und Balkonkästen. Ein halbschattiger Standort ist ideal, da volle Sonne oft zu kräftigem Geschmack und schnellem Schossen führt. Achten Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit und ausreichend Abstand zwischen den Pflanzen, um ein gesundes Wachstum und eine lange Ernteperiode zu gewährleisten.
  3. Boden:
    Petersilie wächst am besten in lockeren, humosen und nährstoffreichen Böden. Keine frische Düngung direkt vor der Aussaat verwenden, da das die Keimung beeinträchtigen kann. Der Boden sollte regelmäßig gelockert und von Unkraut befreit werden, damit sich die Pflanzen optimal entwickeln können.
  4. Aussaat:
    Samen 1–2 cm tief in Reihen mit etwa 20 cm Abstand säen. Mit Erde bedecken und leicht andrücken. Petersilie ist kein Lichtkeimer. Gleichmäßig feucht halten, Keimung dauert länger als bei anderen Kräutern. Achten Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit und ausreichend Abstand zwischen den Pflanzen, um ein gesundes Wachstum und eine lange Ernteperiode zu gewährleisten.
  5. Keimtemperatur:
    Optimal sind Temperaturen zwischen 20 und 25 °C. Unter 15 °C keimt Basilikum schlecht. Wärme fördert zügige und gleichmäßige Keimung. Während der Keimung ist gleichmäßige Wärme entscheidend, vermeiden Sie Staunässe und plötzliche Temperaturschwankungen.
  6. Keimdauer:
    Die Keimdauer beträgt 14–28 Tage. Gleichmäßige Feuchtigkeit ist entscheidend. Trockenphasen führen leicht zu Lücken im Bestand. Während der Keimung ist gleichmäßige Wärme entscheidend, vermeiden Sie Staunässe und plötzliche Temperaturschwankungen.
  7. Pflege:
    Petersilie regelmäßig gießen und Unkraut entfernen. Junge Blätter schneiden, ganze Triebe ernten. Blüte im 2. Jahr mindert den Geschmack. Standortwechsel nach einigen Jahren empfohlen. Zusätzlich hilft regelmäßiges Mulchen, den Boden feucht zu halten und das Bodenleben zu fördern.
  8. Blüte/Ernte:
    Die ersten aromatischen Blätter sind etwa 8 Wochen nach der Aussaat schnittreif. Am besten ganze Triebe von außen nach innen schneiden. Das regt die Pflanze zum Neuaustrieb an und verlängert die Erntezeit. Die Ernte sollte kontinuierlich erfolgen, um neue Triebe zu fördern und die Pflanzen gesund und ertragreich zu halten.
  9. Höhe:
    Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 30–60 cm. Sie entwickeln kräftige, dunkelgrüne Blätter und dichte Horste. Je nach Standort und Pflege können die Pflanzen auch etwas höher oder niedriger ausfallen, dies ist sortenabhängig.
  10. Standort:
    Halbschattige bis sonnige Plätze sind ideal. Hitze und direkte Sonne fördern schnelles Schossen. Achten Sie darauf, dass der Standort vor starkem Wind geschützt ist und die Pflanzen ausreichend Sonne erhalten.