Pflücksalat Australische Gele
Lactuca sativa

Aussaatzeit

März - August

Aussaatort

Freiland oder Topf

Boden

Locker, humos, nährstoffreich

Aussaat

0,5-1 cm tief, Reihenabstand 25-30 cm

Keimtemperatur

10 - 20 °C

Keimdauer

7 - 14 Tage

Blüte/ Ernte

Ernte ab Mai fortlaufend

Höhe

20 - 30 cm

Standort

Sonnig bis halbschattig

Ausführliche Anzuchtanleitung Pflücksalat Australische Gele

  1. Aussaatzeit:
    Pflücksalat „Australische Gele“ kann von März bis August ausgesät werden. Eine frühe Aussaat erfolgt unter Glas oder im Frühbeet, ab April auch direkt im Freiland. Durch gestaffelte Aussaat alle 3–4 Wochen lässt sich die Ernte bis in den Herbst hinein verlängern.
  2. Aussaatort:
    Die Aussaat erfolgt am besten direkt im Beet im Freien. Der Salat eignet sich auch für Balkonkästen oder Kübel. Ein Umpflanzen ist möglich, sollte aber vorsichtig erfolgen, da die jungen Wurzeln empfindlich sind.
  3. Boden:
    Der Boden sollte locker, humos und nährstoffreich sein. Regelmäßig gelockerte Erde und gleichmäßige Feuchtigkeit fördern ein gesundes Wachstum. Staunässe unbedingt vermeiden, da dies zu Fäulnis führen kann.
  4. Aussaat:
    Samen etwa 0,5–1 cm tief aussäen, Reihenabstand 25–30 cm, in der Reihe 10 cm. Nach dem Auflaufen die Jungpflanzen vereinzeln, damit sie kräftig wachsen können. Eine gleichmäßige Abdeckung mit Erde begünstigt die Keimung.
  5. Keimtemperatur:
    Ideal sind Temperaturen zwischen 10 und 20 °C. Bei starker Sommerhitze kann es zu Schossern kommen.
  6. Keimdauer:
    Die Keimung erfolgt in der Regel nach 7–14 Tagen. Bei kühlerem Wetter kann sich die Keimzeit verlängern.
  7. Pflege:
    Pflücksalat benötigt gleichmäßige Feuchtigkeit, um zarte Blätter zu bilden. Der Boden sollte regelmäßig gelockert und von Unkraut freigehalten werden. Eine leichte Kompostgabe genügt, starker Dünger ist nicht erforderlich. In Trockenperioden empfiehlt sich regelmäßiges Gießen.
  8. Blüte/Ernte:
    Die ersten Blätter können etwa 6 Wochen nach der Aussaat geerntet werden. Es empfiehlt sich, immer nur die äußeren Blätter zu pflücken, sodass die Pflanze weiterwächst und laufend neue Blätter nachliefert.
  9. Höhe:
    Pflücksalat „Australische Gele“ erreicht eine Höhe von etwa 20–30 cm und bildet locker stehende, grüngelbe Blätter.
  10. Standort:
    Am besten gedeiht die Sorte an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Im Hochsommer ist ein leichter Halbschatten vorteilhaft, um ein zu schnelles Schossen zu verhindern.