Liebstöckel Samen
Levisticum officinale

Aussaatzeit

März - August

Aussaatort

Freiland, Topf, Balkon

Boden

Locker, humos, feucht

Aussaat

Lichtkeimer, Samen nur leicht bedecken, Reihen 15 cm

Keimtemperatur

15 - 20 °C

Keimdauer

10 - 20 Tage

Blüte/ Ernte

Ernte ab 8 Wochen, laufend Halme schneiden

Höhe

20-40 cm

Standort

Sonnig bis halbschattig

Ausführliche Anzuchtanleitung Liebstöckel Samen

  1. Aussaatzeit:
    Schnittlauch kann von März bis August ausgesät werden. Frühere Aussaaten sind im Haus oder Gewächshaus möglich. Mehrfachsaaten im Abstand einiger Wochen verlängern die Ernteperiode. Achten Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit und ausreichend Abstand zwischen den Pflanzen, um ein gesundes Wachstum und eine lange Ernteperiode zu gewährleisten.
  2. Aussaatort:
    Geeignet für Freilandbeete, Töpfe und Balkonkästen. Schnittlauch ist vielseitig und gedeiht sowohl im Garten als auch in kleinen Gefäßen auf der Fensterbank. Achten Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit und ausreichend Abstand zwischen den Pflanzen, um ein gesundes Wachstum und eine lange Ernteperiode zu gewährleisten.
  3. Boden:
    Der Boden sollte locker, humos und ausreichend feucht sein. Schnittlauch verträgt keine Staunässe, benötigt aber konstante Feuchtigkeit für kräftiges Wachstum. Der Boden sollte regelmäßig gelockert und von Unkraut befreit werden, damit sich die Pflanzen optimal entwickeln können.
  4. Aussaat:
    Schnittlauch ist ein Lichtkeimer. Die Samen nur oberflächlich aussäen, leicht andrücken und feucht halten. Reihenabstand ca. 15 cm. Samen nicht mit Erde bedecken, da sie Licht benötigen. Achten Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit und ausreichend Abstand zwischen den Pflanzen, um ein gesundes Wachstum und eine lange Ernteperiode zu gewährleisten.
  5. Keimtemperatur:
    Optimal sind Temperaturen zwischen 15 und 20 °C. Unter 12 °C verläuft die Keimung langsamer. Während der Keimung ist gleichmäßige Wärme entscheidend, vermeiden Sie Staunässe und plötzliche Temperaturschwankungen.
  6. Keimdauer:
    Keimung in 10–20 Tagen. Gleichmäßige Feuchtigkeit ist notwendig. Trockenphasen verzögern den Auflauf erheblich. Während der Keimung ist gleichmäßige Wärme entscheidend, vermeiden Sie Staunässe und plötzliche Temperaturschwankungen.
  7. Pflege:
    Schnittlauch regelmäßig gießen und nach jedem Schnitt leicht düngen. Mehrfacher Rückschnitt fördert neue, feine Röhrchen. Die Pflanzen sind winterhart und treiben im Frühjahr erneut aus. Zusätzlich hilft regelmäßiges Mulchen, den Boden feucht zu halten und das Bodenleben zu fördern.
  8. Blüte/Ernte:
    Ernte beginnt je nach Kultur nach wenigen Wochen. Laufend junge Teile ernten; häufiger Schnitt regt Neuaustrieb an und verlängert die Saison. Die Ernte sollte kontinuierlich erfolgen, um neue Triebe zu fördern und die Pflanzen gesund und ertragreich zu halten.
  9. Höhe:
    Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 20–40 cm. Nach Rückschnitt wachsen sie schnell wieder nach. Je nach Standort und Pflege können die Pflanzen auch etwas höher oder niedriger ausfallen, dies ist sortenabhängig.
  10. Standort:
    Sonnige bis halbschattige Plätze sind ideal. Schnittlauch gedeiht auf nahezu allen Standorten, solange die Feuchtigkeit stimmt. Achten Sie darauf, dass der Standort vor starkem Wind geschützt ist und die Pflanzen ausreichend Sonne erhalten.