Koriander
Coriandrum sativum
Aussaatzeit
April - Juni
Aussaatort
Direktsaat im Freiland oder Topf
Boden
Locker, nährstoffreich, humos
Aussaat
1-2 cm tief, Reihenabstand 20 cm
Keimtemperatur
15 - 20 °C
Keimdauer
14 - 21 Tage
Blüte/ Ernte
Juni–Juli; Ernte fortlaufend
Höhe
40–60 cm
Standort
Sonnig bis halbschattig
Ausführliche Anzuchtanleitung Koriander
- Aussaatzeit:
Koriander wird von April bis Juni direkt ins Freiland ausgesät. Frühere Aussaaten sind möglich, sobald kein Frost mehr droht. Für eine laufende Ernte kann in Abständen von einigen Wochen nachgesät werden. - Aussaatort:
Am besten ins Beet in sonniger Lage aussäen. Auch Töpfe oder Balkonkästen eignen sich gut. Direktsaat ist empfehlenswert, da Koriander das Umpflanzen schlecht verträgt. - Boden:
Der Boden sollte locker, humos und nährstoffreich sein. Staunässe unbedingt vermeiden. Eine leichte Sandbeimischung fördert die Durchlässigkeit und beugt Wurzelfäule vor. - Aussaat:
Die Samen etwa 1–2 cm tief in Reihen mit 20 cm Abstand aussäen. Nach dem Auflaufen die Pflanzen auf ca. 10 cm Abstand vereinzeln. Eine gleichmäßige Saattiefe verbessert die Keimung. - Keimtemperatur:
Optimal keimt Koriander bei Temperaturen von 15–20 °C. Bei kühler Witterung verzögert sich die Keimung deutlich. - Keimdauer:
Die Keimung erfolgt in der Regel nach 2–3 Wochen. In dieser Zeit den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht nass halten. - Pflege:
Koriander ist pflegeleicht. Gleichmäßig feucht halten und den Boden regelmäßig lockern. Eine leichte Kompostgabe oder organische Düngung unterstützt das Wachstum. Junge Pflanzen profitieren von unkrautfreiem Stand. - Blüte/Ernte:
Koriander blüht von Juni bis Juli mit feinen weißen Doldenblüten, die nützliche Insekten anziehen. Für längere Blattnutzung sollte eine zu frühe Blüte durch rechtzeitige Aussaat vermieden werden. - Höhe:
Die Pflanzen erreichen eine Wuchshöhe von 40–60 cm. In geschützten Lagen bleiben sie kompakter. - Standort:
Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Bei zu großer Hitze schießt Koriander schnell in Blüte, ein etwas kühler Platz verlängert die Erntezeit.