Borretsch Samen
Borago officinalis
Aussaatzeit
April - Juni
Aussaatort
Freiland
Boden
Locker, humos, durchlässig
Aussaat
1-2 cm tief, Reihenabstand 30 cm
Keimtemperatur
15 - 20 °C
Keimdauer
7 - 14 Tage
Blüte/ Ernte
Blätter und Blüten laufend ernten
Höhe
40-80 cm
Standort
Sonnig bis halbschattig
Ausführliche Anzuchtanleitung Borretsch Samen
- Aussaatzeit:
April bis Juni säen. Blätter und Blüten essbar. Achten Sie darauf, die Erde stets gleichmäßig feucht zu halten und genügend Abstand einzuhalten. So entwickeln sich kräftige Pflanzen mit stabilem Wuchs. - Aussaatort:
Im Beet oder Bauerngarten. Achten Sie darauf, die Erde stets gleichmäßig feucht zu halten und genügend Abstand einzuhalten. So entwickeln sich kräftige Pflanzen mit stabilem Wuchs. - Boden:
Locker, humos. Der Boden sollte locker und frei von Unkraut sein. Regelmäßiges Auflockern und eine Kompostgabe fördern Wachstum und Ertrag nachhaltig. - Aussaat:
Samen 1–2 cm tief, Reihen 30 cm. Achten Sie darauf, die Erde stets gleichmäßig feucht zu halten und genügend Abstand einzuhalten. So entwickeln sich kräftige Pflanzen mit stabilem Wuchs. - Keimtemperatur:
15–20 °C. Gleichbleibende Bedingungen beschleunigen die Keimung. Extreme Schwankungen oder Staunässe sollten vermieden werden, um Verluste zu verhindern. - Keimdauer:
7–14 Tage. Gleichbleibende Bedingungen beschleunigen die Keimung. Extreme Schwankungen oder Staunässe sollten vermieden werden, um Verluste zu verhindern. - Pflege:
Gießen, Selbstaussaat möglich. Neben regelmäßigem Gießen empfiehlt sich gelegentliches Düngen. Mulchen schützt den Boden vor Austrocknung und hält Feuchtigkeit. - Blüte/Ernte:
Blätter und Blüten laufend pflücken. Durch rechtzeitige Ernte oder das Entfernen verblühter Pflanzenteile wird die Ertrags- oder Blühdauer deutlich verlängert und die Pflanze bleibt vital. - Höhe:
40–80 cm. Abhängig von Standort und Pflege können die Pflanzen etwas höher oder niedriger wachsen. Mit guter Versorgung zeigen sie sich besonders kräftig. - Standort:
Sonnig bis halbschattig. Ein sonniger, windgeschützter Standort ist optimal. Mit ausreichend Wärme und Licht zeigen die Pflanzen ihr volles Potenzial.