Gurke Marketmore Samen
Cucumis sativus
Aussaatzeit
April - Mai (Vorkultur), Mai - Juni (Freiland)
Aussaatort
Vorkultur oder direkt ins Freiland
Boden
Locker, humos, nährstoffreich
Aussaat
2-3 cm tief, Abstand 100 cm
Keimtemperatur
20 - 25 °C
Keimdauer
7 - 14 Tage
Blüte/ Ernte
Ernte: je nach Kultur laufend schneiden bzw. ernten; früh ernten für zarte Qualität.
Höhe
100-200 cm, rankend
Standort
Sonnig, warm
Ausführliche Anzuchtanleitung Gurke Marketmore Samen
- Aussaatzeit:
Ab April im Haus vorziehen oder ab Mai direkt ins Beet säen. Nach den Eisheiligen auspflanzen; frühe Kultur verlängert die Ernte. Achten Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit und ausreichend Abstand zwischen den Pflanzen, um ein gesundes Wachstum und eine lange Ernteperiode zu gewährleisten. - Aussaatort:
Vorkultur in Schalen/Töpfen; nach dem Pikieren ins Beet setzen. Rankhilfen halten Früchte sauber und sparen Platz. Achten Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit und ausreichend Abstand zwischen den Pflanzen, um ein gesundes Wachstum und eine lange Ernteperiode zu gewährleisten. - Boden:
Humoser, nährstoffreicher, lockerer Boden ist ideal. Gleichmäßig feucht halten und regelmäßig organisch düngen. Der Boden sollte regelmäßig gelockert und von Unkraut befreit werden, damit sich die Pflanzen optimal entwickeln können. - Aussaat:
Samen 2–3 cm tief säen, 100 cm Abstand. Kein Lichtkeimer; Erde feucht, aber nicht nass halten. Achten Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit und ausreichend Abstand zwischen den Pflanzen, um ein gesundes Wachstum und eine lange Ernteperiode zu gewährleisten. - Keimtemperatur:
Optimal 20–25 °C. Unter 15 °C verläuft die Keimung langsam. Während der Keimung ist gleichmäßige Wärme entscheidend, vermeiden Sie Staunässe und plötzliche Temperaturschwankungen. - Keimdauer:
Erste Keimlinge nach 7–14 Tagen. Warme Erde beschleunigt den Aufgang. Während der Keimung ist gleichmäßige Wärme entscheidend, vermeiden Sie Staunässe und plötzliche Temperaturschwankungen. - Pflege:
Regelmäßig gießen, Blätter nicht benetzen. Rankhilfe geben; Seitentriebe nach Bedarf leiten. Zusätzlich hilft regelmäßiges Mulchen, den Boden feucht zu halten und das Bodenleben zu fördern. - Blüte/Ernte:
Ab Juli laufend junge Gurken ernten. Häufige Ernte regt neuen Fruchtansatz an und verbessert die Qualität. Die Ernte sollte kontinuierlich erfolgen, um neue Triebe zu fördern und die Pflanzen gesund und ertragreich zu halten. - Höhe:
Rankpflanzen mit 100–200 cm Wuchslänge; Platz oder Rankgerüst einplanen. Je nach Standort und Pflege können die Pflanzen auch etwas höher oder niedriger ausfallen, dies ist sortenabhängig. - Standort:
Sonnig, warm und windgeschützt; Gewächshaus bringt sicherste Erträge. Achten Sie darauf, dass der Standort vor starkem Wind geschützt ist und die Pflanzen ausreichend Sonne erhalten.