Rotes Basilikum Dark Opal Samen
Ocimum basilicum
Aussaatzeit
April - Juli
Aussaatort
Freiland
Boden
Locker, humos, tiefgründig
Aussaat
2-3 cm tief, Reihenabstand 30 cm
Keimtemperatur
15 - 20 °C
Keimdauer
7 - 14 Tage
Blüte/ Ernte
Ernte nach 3–4 Monaten, Knollen ernten
Höhe
30-40 cm
Standort
Sonnig bis halbschattig
Ausführliche Anzuchtanleitung Rotes Basilikum Dark Opal Samen
- Aussaatzeit:
Von April bis Juli ins Freiland säen. Mehrfachaussaaten verlängern die Saison. Frühe Saat liefert zarte Knollen, späte Saaten eignen sich gut zur Lagerung. Achten Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit und ausreichend Abstand zwischen den Pflanzen, um ein gesundes Wachstum und eine lange Ernteperiode zu gewährleisten. - Aussaatort:
Direktsaat ins Beet ist optimal. Auch tiefe Pflanzgefäße sind möglich, da die Wurzeln Platz brauchen. Ein sonniger Standort ist vorteilhaft. Achten Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit und ausreichend Abstand zwischen den Pflanzen, um ein gesundes Wachstum und eine lange Ernteperiode zu gewährleisten. - Boden:
Rote Bete bevorzugt tiefgründige, lockere, humose Erde. Frisch gedüngte Böden vermeiden, da das Knollenwachstum darunter leidet. Der Boden sollte regelmäßig gelockert und von Unkraut befreit werden, damit sich die Pflanzen optimal entwickeln können. - Aussaat:
Samen 2–3 cm tief aussäen, Reihenabstand 30 cm. Aus einem Korn keimen oft mehrere Pflanzen, daher rechtzeitig vereinzeln. Achten Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit und ausreichend Abstand zwischen den Pflanzen, um ein gesundes Wachstum und eine lange Ernteperiode zu gewährleisten. - Keimtemperatur:
Bei 15–20 °C keimen die Samen zuverlässig. Niedrigere Temperaturen verzögern, Hitze kann unregelmäßige Keimung verursachen. Während der Keimung ist gleichmäßige Wärme entscheidend, vermeiden Sie Staunässe und plötzliche Temperaturschwankungen. - Keimdauer:
Die Keimung erfolgt meist nach 7–14 Tagen. Gleichmäßige Feuchtigkeit unterstützt den Auflauf der Jungpflanzen. Während der Keimung ist gleichmäßige Wärme entscheidend, vermeiden Sie Staunässe und plötzliche Temperaturschwankungen. - Pflege:
Regelmäßig gießen und den Boden lockern. Trockenheit führt zu holzigen Knollen, daher gleichmäßige Wasserversorgung beachten. Zusätzlich hilft regelmäßiges Mulchen, den Boden feucht zu halten und das Bodenleben zu fördern. - Blüte/Ernte:
Ernte beginnt je nach Kultur nach wenigen Wochen. Laufend junge Teile ernten; häufiger Schnitt regt Neuaustrieb an und verlängert die Saison. Die Ernte sollte kontinuierlich erfolgen, um neue Triebe zu fördern und die Pflanzen gesund und ertragreich zu halten. - Höhe:
Die Pflanzen werden 30–40 cm hoch, die Knollen entwickeln sich im Boden. Je nach Standort und Pflege können die Pflanzen auch etwas höher oder niedriger ausfallen, dies ist sortenabhängig. - Standort:
Sonnig bis halbschattig. Schattige Plätze führen zu kleineren Knollen. Achten Sie darauf, dass der Standort vor starkem Wind geschützt ist und die Pflanzen ausreichend Sonne erhalten.